#Presseinfo
#Sparkassen

19.11.2025

Erstes Unternehmerforum von Helaba und Thüringer Sparkassen am 21. November in Erfurt - Impulse für Innovation und Zukunft am Wirtschaftsstandort Thüringen

Erfurt – Unter dem Motto „Miteinander mehr möglich machen“ laden die Helaba und die Thüringer Sparkassen am 21. November 2025 zum Unternehmerforum in das S-Finanzzentrum in Erfurt ein.

Das Unternehmerforum bietet Unternehmerinnen und Unternehmern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kommunen eine Plattform, um aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Region zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Innovation, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Thüringens.

„Als Helaba fühlen wir uns unserer Heimatregion Thüringen in besonderer Weise verbunden. Wir stehen fest an der Seite der Thüringer Wirtschaft“, betont Frank Dehnke, designiertes Vorstandsmitglied der Helaba und u.a. zuständig für den Standort Erfurt. „Gemeinsam mit den Thüringer Sparkassen setzen wir uns dafür ein, die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Thüringen nachhaltig zu stärken. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmerforum hierfür einen wichtigen Beitrag leistet.“

„Thüringen lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen und miteinander anpacken. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir Räume schaffen, in denen man offen Ideen teilen und voneinander profitieren kann. Wenn dieses Forum dazu beiträgt, neue Perspektiven und belastbare Kontakte zu schaffen, stärkt das nicht nur die einzelnen Unternehmen, sondern Thüringen insgesamt“, erklärt Michael Rabich, Vorstands­vorsitzender der Sparkasse Jena-Saale-Holzland und Teilnehmer auf der Podiumsdiskussion des Unternehmerforums.

Das Programm startet um 12:30 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Frank Dehnke. Es folgen hochkarätige Keynotes und Impulsvorträge.

Dr. Thomas Knoll, stellvertretender Abteilungsleiter im Thüringer Ministerium für Wirt-schaft, Landwirtschaft und ländlichen Raum, gibt einen Einblick in die Pläne der Thüringer Landesregierung zur Unterstützung der Wirtschaft.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Vortrag „Zukunft Deutschland – Geopolitik ist Trump(f)“ von Ralf Schuster, geopolitischer Experte der Helaba, der die aktuellen geopolitischen Rah-menbedingungen beleuchtet.

Im Zentrum des Nachmittags steht die Podiumsdiskussion zum Thema „Was braucht es für Thüringen noch?“, moderiert von Bianca Heldmann, Regionalleiterin Sparkassen und Mittelstand Thüringen, Helaba. Diskutieren werden unter anderem:

  • Andreas Bausewein (Staatssekretär für Kommunales im Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung),
  • Matthias Grafe (Geschäftsführer & Familienunternehmer, Grafe GmbH & Co. KG),
  • Sabine Klisch (VP Brand & Communications, Jenoptik AG),
  • Michael Rabich (Vorstandsvorsitzender, Sparkasse Jena-Saale-Holzland),
  • Reinhard Wüst (Bereichsleiter Sparkassen und Mittelstand, Helaba),
  • Peter Zaiß (Geschäftsführer, SWE Stadtwerke Erfurt GmbH) sowie Präsident der IHK Erfurt.

Abgerundet wird das Forum durch einen Kapitalmarktausblick für Unternehmen und Kommunen von Markus Reinwand (Capital Markets Research, Helaba).

Begleitend findet ein Ausstellerforum statt, in dem über 20 Partner innovative Lösungen rund um Investitionen, Außenhandel, Digitalisierung und Fachkräftebindung vorstellen.

Mit dem Unternehmerforum unterstreichen die Helaba und die Thüringer Sparkassen ihre Rolle als starke Partner für die regionale Wirtschaft und als Impulsgeber für Innovation und nachhaltige Entwicklung in Thüringen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts­standorts zu sichern und weiter auszubauen.

Unternehmerforum Thüringen am 21.11.25

Rolf Benders
Leiter Kommunikation und Marketing / Pressesprecher
Ursula-Brita Krück
stv. Pressesprecherin

Weitere News

Wir, als Ihre Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba), verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner durch einen Klick auf „Ablehnen“ schließen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch einen Klick auf „Einstellungen“, können Sie im Einzelnen individuell bestimmen, welche Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. 

Sie können auch in alle zusätzlichen Cookies gleichzeitig einwilligen, indem Sie auf “Annehmen“ klicken.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das "Schildsymbol" in der Toolbar auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

Cookies

Die Helaba setzt beim Besuch der Website notwendige sowie Statistik- und Marketing-Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss.

Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies auf helaba.com finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
disclaimer_disclosureRequirements [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
disclaimer_residenceGermany [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
hideCookieNotice [helaba]Notwendig: Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.30 Tagenein
WSESSIONID [helaba]Notwendig: Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen.Sitzungnein

Unsere Webseite nutzt Analysedienste ausschließlich zur Optimierung der angebotenen Online-Informationen. Die dabei erhobenen Daten wie IP-Adresse, Datum oder Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der aufgerufenen Seite oder des genutzten Browsers lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Personen zu. Die Analyse der Nutzerdaten durch die Helaba zielt nicht auf die Identifikation von Personen oder auf ein Profiling, um z.B. Besuchern der Webseite Online-Werbung zukommen zu lassen.

Weitere Informationen zu Statistik-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicher­dauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
_et_coid [etracker]Statistik: Cookie- Erkennung2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftritts.nein
allowLoadExternRessources [helaba]Statistik: Merkt sich, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
allowTracking [helaba]Statistik: Merkt sich, ob das Besucherverhalten getrackt werden darf.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_ctst [etracker]Statistik: Erkennt, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_pdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter- Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung.2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_sdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
isSdEnabled [etracker]Statistik: Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird.1 Stunde / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein

Wir verwenden auf unserer Website eine sogenannte Re-Targeting Technologie der The UK Trade Desk Ltd. 10th Floor, 1 Bartholomew Close London EC1A 7BL United Kingdom. Bei dieser Technologie werden beim Besuch unserer Seite Cookies (sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Bei diesen Cookies handelt es sich um permanente bzw. temporäre Cookies, die sich automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit löschen.

Weitere Informationen zu Marketing-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransfer
EDAAT [.adsrvr.org]Marketing: Speichert ein temporäres Sicherheitstoken für EDAA-Abmeldeseiten wie http://www. youronlinechoices. com/1 Stunde / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDCPM [.adsrvr.org]Marketing: Abgleich von IDs, um redundante Aufrufe zu vermeiden.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDID [.adsrvr.org]Marketing: Erkennung von Web-Profilen im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOut [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung, sich vom Re-Targeting abzumelden.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOutOfDataSale [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung gegen den Verkauf von Daten an Dritte Parteien.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
Bisher keine Auswahl getroffen
Teilauswahl getroffen
Allen Cookies zugestimmt