Um Natur und Umwelt zu schützen, organisieren wir den Geschäftsbetrieb der Helaba ressourcenschonend und bis 2035 klimaneutral.
Auf dem Weg dorthin reduzieren wir unsere Emissionen bis 2025 um mindestens 15 bis 30 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 – zum Beispiel durch die Anwendung anerkannter Nachhaltigkeitsstandards in der Gebäudetechnik oder mit neuen Konzepten für eine klimafreundlichere Mobilität unserer Mitarbeitenden. Einige Emissionen lassen sich aktuell noch nicht vermeiden. Seit dem Geschäftsjahr 2021 leisten wir einen freiwilligen finanziellen Beitrag zu Klimaschutzprojekten und werden so auch in Zukunft einen zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So unterstützt die Helaba ein Projekt des renommierten Anbieters atmosfair zum Bau von Haushaltsbiogasanlagen im ländlichen Nepal. Die Haushaltsbiogasanlagen liefern Energie zum Kochen, sparen CO2 ein, tragen zum Schutz der lokalen Wälder bei und erhöhen die Lebensqualität der Familien.