Verbraucherpreise USA – Juni 2025
Preisauftrieb nimmt zu. Sowohl beim Gesamtindex als auch in der Abgrenzung ohne Energie und Nahrungsmittel (Kernindex) hat sich der Preisanstieg im Juli beschleunigt. Die Zahlen liegen per saldo leicht unterhalb der Erwartungen. Preistreibende Effekte höherer Zölle scheinen allmählich aber auf die Verbraucherebene durchzuschlagen. Die Jahresraten sind gestiegen und so dürften die marktseitigen Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed tendenziell gedämpft bleiben, zumal der zeitgleich veröffentlichte Empire-State-Index überraschend deutlich auf 5,5 Punkte gestiegen ist. Fed-Vertreter haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder darauf hingewiesen, dass mit zollbedingten Preiseffekten zu rechnen ist. Da sich dies nun zeigt, dürfte die Fed in ihrer abwartenden Haltung bestätigt werden, wenngleich der Druck von der Trump-Administration enorm groß ist. Sie fordert schnelle und deutliche Zinssenkungen.
Verbraucherpreise
Aktuell: +0,3 % Vm.; +2,7 % Vj.
Erwartet: +0,3 % Vm.; +2,7 % Vj.
Vorher: +0,1 % Vm.; +2,4 % Vj.
Kern-Verbraucherpreise
Aktuell: +0,2 % Vm.; +2,9 % Vj.
Erwartet: +0,3 % Vm.; +3,0 % Vj.
Vorher: +0,1 % Vm.; +2,8 % Vj.
Marktreaktionen
Der Bund-Future notiert wenig verändert bei 129,72 und der Euro steigt leicht auf 1,1689 USD. Der DAX weist mit 24.218 Punkten ein Plus von 0,2 % auf.