USA: ISM-Index – Juni 2025
Leichte Stimmungsaufhellung in der US-Industrie. Der ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes ist gestiegen. Zwar liegt er noch im Schrumpfungsbereich, die Konsensschätzung wurde aber übertroffen. Die Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed werden tendenziell gedämpft. Dafür spricht auch der „Prices Paid“-Index, der trotz des schon sehr hohen Niveaus nochmals gestiegen ist. Vertreter der Notenbank haben zuletzt immer wieder darauf hingewiesen, wegen der Inflationsgefahren es nicht eilig zu haben, die Geldpolitik zu lockern. Dies hat auch Fed-Chef Powell vor wenigen Minuten auf dem EZB-Forum in Sintra gesagt. Solange sich die US-Wirtschaft in einer soliden Verfassung befindet, sei es klug abzuwarten, wie sich die Inflation entwickelt.
Aktuell: 49,0
Erwartet: 48,8
Vorher: 48,5
Marktreaktionen
Der Bund-Future notiert etwas tiefer bei 130,45 und der Euro sinkt auf 1,1785 USD. Der DAX weist mit 23.761 Punkten ein Minus von 0,6 % auf.