BoE-Entscheidung – Mai 2025
Die Bank von England (BoE) hat den Basiszins erwartungsgemäß um 25 Bp. auf 4,25 % gesenkt, nachdem bei der letzten Sitzung im März der Zinssatz nicht verändert wurde. Seit August letzten Jahres haben die Währungshüter auf jeder zweiten Sitzung den Basiszins reduziert. Die heutige Entscheidung fiel aber nicht einstimmig, denn zwei der neun Mitglieder haben für einen unveränderten Leitzins plädiert. Darüber hinaus hätten zwei Mitglieder Basiszins lieber um 50 Bp. reduziert. Die Jahresteuerungsrate ist zuletzt auf 2,6 % gesunken, die Kern-Teuerung liegt aber bei 3,4 %. Dies ist zwar noch erhöht und im April wird wegen höherer Steuern und Abgaben ein Inflationsanstieg befürchtet, die konjunkturelle Entwicklung ist aber von Unsicherheit geprägt und dies dürfte die Währungshüter zu einer Lockerung bewogen haben.
Das die Zinsentscheidung begleitende Statement der Notenbank hat sich nicht wesentlich verändert. Demnach soll die Geldpolitik so lange restriktiv bleiben, bis sich die Risiken für eine nachhaltige Rückkehr der Inflation auf das Ziel von zwei Prozent weiter aufgelöst haben. Der Ausschuss entscheidet auf jeder Sitzung über den angemessenen geldpolitischen Restriktionsgrad. Ein schrittweises und vorsichtiges Vorgehen bei der weiteren Rücknahme der Leitzinsen sei angemessen. Wir gehen davon aus, dass der Zinssenkungsprozess noch nicht beendet ist.
Basiszinssatz
Aktuell: 4,25 %
Erwartet: 4,25 %
Vorher: 4,50 %
Marktreaktionen
Der Bund-Future notiert wenig verändert bei 131,24 und der Euro steht bei 1,1288 USD. EUR-GBP handelt etwas tiefer bei 0,8477. Der DAX weist mit 23.387 Punkten ein Plus von 1,2 % auf.