Die Steuerstrategie wird jährlich durch den Vorstand der Helaba verabschiedet und veröffentlicht. Die Steuerstrategie ist in die Geschäftsstrategie sowie in die Gesamtrisikostrategie der Helaba eingebettet. Damit ist sie eine verbindliche Leitlinie für die durch die Geschäftsstrategie der Helaba verpflichteten Unternehmen im Helaba-Konzern. Die regelmäßige Überprüfung des Anpassungsbedarfs der Steuerstrategie sowie die Weiterentwicklung des Dokumentes erfolgen analog der Vorgehensweise in der Geschäftsstrategie.
Das Steuerstrategie-Dokument dient als Basis für auf Steuern bezogene Darstellungen der Helaba im Außenverhältnis, zum Beispiel dem „Code of Conduct“ für den Standort UK.
Die Maßnahmen zur Sicherstellung der strategischen Steuerziele basieren auf einer wirksamen Governance und Organisation der Steuerfunktion, d.h. aller unternehmensweit mit steuerlich relevanten Prozessen und Aufgaben betrauten Organisationseinheiten und Stellen, einer klaren Regelung von Aufgaben und Verantwortungen und einem wirksamen innerbetrieblichen Kontrollsystem für Steuern.