Hier finden Sie viele Videos von Research & Advisory .
17.08.2022, 14:30 Uhr
Soeben wurde in den USA der Einzelhandelsumsatz des Monats August veröffentlicht. Den vorläufigen Angaben zufolge stagnierte der Umsatz gegenüber dem Vormonat, nach revidiert +0,8 % gg. Vm. im Juni. Ohne die Pkw-Händler ergibt sich ein Wert von +0,4 % gg. Vm. Die Konsensschätzungen lagen bei +0,1 % bzw. -0,1 %.
Unsere Einschätzung
Die Umsatztätigkeit hat im Juli deutlich nachgelassen, nachdem es im Vormonat noch zu einer positiven Überraschung gekommen war. Allerdings handelt es sich um nominale Werte, sodass die rückläufigen Benzinpreise hier negativ zu Buche schlagen. Ohne die Pkw-Händler und Tankstellen ist es zu einem Vormonatsplus von 0,7 % gekommen. Insgesamt tragen die Zahlen wohl nicht zu mehr Konjunkturoptimismus bei. Unabhängig davon wird die Fed wohl am Ziel festhalten, das Leitzinsband weiter zu erhöhen. Nähere Informationen dazu könnte es vom Protokoll der letzten FOMC-Sitzung geben, das heute Abend zur Veröffentlichung ansteht.
Marktreaktionen
Der Bund-Future handelt bei 153,97 und der Euro bei 1,0147 USD. Der DAX liegt mit 13.722 Punkten knapp 1,4 % im Minus.
Erfahren Sie im Video, was Kunden von uns erwarten können, mit welchen Themen wir uns befassen, und wie wir unsere Analysen zu Wirtschaft und Finanzmärkten erstellen.
Unsere tägliche Einschätzung zu Konjunktur sowie den Märkten für Aktien, Renten und Devisen.
Unsere wöchentlichen Analysen und Prognosen wichtiger Indikatoren und Trends zu Konjunktur und Kapitalmärkten mit Finanzmarktkalender und Prognosetabellen für Sie.
Jeden Donnerstagnachmittag: Einschätzung zu SSA, Covered Bonds, Senior Unsecured mit Emissionsbarometer, Spread-Trendindikator, Kurzmeldungen und Chartbook.
Immer zur Monatsmitte erhalten Sie einen Überblick unserer Sicht auf Wirtschaft und Finanzmärkte. Dabei stellen wir Ihnen Analysen und Prognosen für Konjunktur und Geldpolitik sowie wichtige Vermögensklassen zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen eine ausführliche und doch übersichtliche Gesamtausgabe sowie eine Kompaktfassung. Zudem erläutert Chefvolkswirtin Dr. Traud die Kernaussagen in einem Video.
Unser Überblick für Konjunktur und Geldpolitik sowie Aktien, Anleihen, Immobilien, Gold, Rohöl und Devisen.
Charts und Bullet Points fassen unsere monatlichen Analysen aus Märkte und Trends kurz und knapp zusammen.
Die Grafik zeigt den Verlauf von DAX, Umlaufrendite, Leitzinsen und Teuerungsrate seit 1970 mit den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Ereignissen.
Pointierte Ausblicke und Kommentare zum aktuellen Marktgeschehen von
Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba.
Detaillierte Analysen zu Geldpolitik und Staatsanleihen mit Prognosen zu wichtigen Kapitalmarktzinsen.
Detaillierte Analysen zu Pfandbriefen und Covered Bonds, Unternehmens- und Bankanleihen sowie Schuldscheinen.
Detaillierte Analyse der Aktienmärkten sowie Prognosen für wichtige Aktienindizes.
Analyse der Trends an den Märkten für Gold und Rohöl mit Preisprognosen.
Immobilienmärkte stehen bei uns unter sorgsamer Beobachtung: Hier finden Sie Analysen und Prognosen zu ausgewählten Immobilienthemen.
Hier erhalten Sie Einblick in die aktuelle Entwicklung unterschiedlicher Länder und Währungen. Wir stellen Ihnen Analysen und Prognosen für viele Länder der Welt zur Verfügung.
Hier stehen Ihnen für ausgewählte Branchen Analysen und Prognosen zur Verfügung.
Als regional verankerte Bank stellt Ihnen die Helaba Analysen und Prognosen für ausgewählte Bundesländer zur Verfügung.
Die regionale Verankerung der Helaba zeigt sich auch in ihrem Engagement für den Finanzplatz Frankfurt. Wir analysieren seine Entwicklung und prognostizieren die Bankbeschäftigung.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Konjunkturindikatoren und ihre Bedeutung.
Der offizielle Twitter-Kanal der Helaba – mit dem aktuellsten Research und Diskussionen zu weiteren interessanten Themen. Für Sie twittern Julia Himbert und Marco Pfohl.
Der Helaba Jahresausblick 2022 zeigt drei Szenarien für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzmärkten. Die Weltwirtschaft wird sich 2022 auf eine neue Reise begeben. Aber wohin geht diese und noch wichtiger, welche Art von Reise steht uns bevor? Sind die Koffer nachhaltig gepackt und gibt es einen Aufschwung all inclusive, einen Horrortrip oder eine Traumreise?
Hier finden Sie alle Ausgaben unseres Jahresausblicks für Konjunktur- und Kapitalmärkte im PDF-Format.