Wir legen Wert auf eine vorurteils- und diskriminierungsfreie Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Besonderen Stellenwert haben Anerkennung und Förderung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten, Ausprägungen und Potenziale. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmäßig über Ziele und Maßnahmen der Bank informiert, z.B. über individuelle Gespräche, das interne Hausmagazin, das Intranet oder im Rahmen interner Veranstaltungen.
Zahlreiche einschlägige Regelwerke bilden den verbindlichen Rahmen für verantwortliches Handeln in der Helaba. Wir erfüllen gesetzliche Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen. Über Änderungen der Regelwerke informieren wir regelmäßig auf verschiedenen Kommunikationskanälen.
Die Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen ist für uns eine zentrale Aufgabe. Die Helaba bekennt sich zu einem ausgewogenen Verhältnis von Leistungsorientierung und sozialer Verantwortung. Wir legen Wert auf eine vorurteils- und diskriminierungsfreie Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Potenzialen erfahren Anerkennung und Förderung.
Mit ihrem breiten Tätigkeitsspektrum bietet die Helaba vielfältige Karriereperspektiven. Als Bank mit rund 6.000 Beschäftigten agieren wir international erfolgreich. Wir fördern persönliches Engagement und investieren in die weitere Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.