Herr Wiemann, was zeichnet ein erfolgsorientiertes Zusammenspiel von Banken und Kunden aus?
Banken und Kunden haben natürlich immer ein eigenes Interesse, das sie im Auge behalten müssen – und das ist auch gut so. Man kommt dann zu den besten Ergebnissen, wenn vorher klar definiert ist wie die Economics verteilt werden. Das ist Voraussetzung dafür, dass alle an einem Strang ziehen. Dabei ist auch wichtig, dass das Vereinbarte über die gesamte Projektlaufzeit gilt. Hier kennen wir die Helaba als sehr verlässlichen Partner.
Welche Werte sind für Sie dabei entscheidend?
Offene, ehrliche Kommunikation. Transparenz und Haltung – gerade dann, wenn Herausforderungen zu bewältigen sind. Die Deutsche Telekom arbeitet mit insgesamt 22 internationalen, renommierten Großbanken zusammen. Zu diesem Kreis gehört auch die Helaba, die sich in diesem Umfeld erfolgreich behauptet. Dass wir die Helaba 2017 mit einem Leadmandat für eine Benchmark-Anleihe betraut haben spricht dafür, dass wir nicht nur das nötige Vertrauen in die Helaba haben, sondern auch ihre spezielle Platzierungskraft in bestimmten Investorensegmenten schätzen.
Was waren die letzten Meilensteine der Zusammenarbeit?
Neben dem erwähnten Bond in 2017 gab und gibt es natürlich weitere Projekte. Zuletzt konnte sich die Helaba bei der Ausschreibung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) durchsetzen. Und Ende 2017 hat sie ein innovatives Produkt im Pensionsmanagement für die Telekom strukturiert. Wir schätzen insbesondere die kundenorientierte und flexible Zusammenarbeit. Da wir Prozesse wo immer es geht digital abbilden, nutzen wir zum Beispiel live Daten unserer bei der KVG geführten Portfolios für unser Risiko-Monitoring in Fremdsystemen wie z.B. Bloomberg.
Greift die Digitalisierungsstrategie der Helaba zum richtigen Zeitpunkt?
Absolut. Sie muss noch weiter vorangetrieben werden, denn aus unserer Sicht bietet sie für Banken, Emittenten und Investoren die Chance, unter anderem Kapitalmarkttransaktionen erheblich effizienter zu gestalten.
Danke, Herr Wiemann, für das Gespräch.
Im Wettbewerb mit über 20 internationalen Geschäftsbanken ist es der Helaba in den vergangenen Jahren gelungen, eine deutlich sichtbare Rolle bei der Telekom einzunehmen. Unsere Geschäftsverbindung mit der Deutschen Telekom ist breit aufgestellt. Die Schwerpunktthemen? Maßgeschneiderte Lösungen im Bilanzstrukturmanagement und Pensionsmanagement sowie Kapitalmarkttransaktionen.