Die Bank fungiert bei der Transaktion als Underwriter und bei der geplanten Beteiligung von Verbundsparkassen als Konsortialführer und Sicherheitentreuhänder.
Der Windpark mit 7 Windenergieanlagen des Typs Vestas V112-3.3 und einer installierten Gesamtleistung von 23,1 MW liegt in einer Windkonzentrationszone der Gemeinde Simmerath. Entwickelt und umgesetzt wird das Projekt gemeinschaftlich von der STAWAG Energie GmbH und der juwi Energieprojekte GmbH. Die Inbetriebnahme des Parks ist für Ende 2016 geplant und die STAWAG Energie übernimmt als langfristiger strategischer Investor die Betriebsführung. Der technische Berater BBB Umwelttechnik bescheinigt dem Projekt eine hohe Qualität.
Investment | Windpark Simmerath |
Kunde | STAWAG Energie GmbH |
Kreditnehmer | EUR 67,9 Mio. |
Volumen | EUR 38,5 Mio. |
Finanzierungstyp | Strukturierte Finanzierung |
Funktion der Helaba | Underwriter, Sole Lead Arranger, Konsortialführers, Sicherheitentreuhänders |
Bereich/Abteilung | Projektfinanzierung |
Closing | April/Mai 2016 |
Finanzierung von der Stange? Bei Großprojekten für Wind, Solar, Wasserkraft und Netze ist das zu kurz gesprungen. Das wissen Sie – und wir wissen es auch. Denn wir begleiten den grundlegenden Strukturwandel der Energiebranche schon seit Jahrzehnten.