Der Windpark Breitenbach befindet sich in einem Windvorranggebiet bei Breitenbach am Herzberg in der Mitte des Fulda-Haune-Tafellandes. Das Projekt für drei Windenergieanlagen des Typs GE 2.75-120 mit einer installierten Gesamtleistung von 8,25 MW wurde von der Grünwerke GmbH entwickelt. Als strategischer Investor übernimmt die Grünwerke GmbH die kaufmännischen Betriebsführung sowie ein eigenes technisches Controlling und gewährleistet hierdurch auch langfristig eine aktive Rolle im Betrieb des Windparks. Die Inbetriebnahme des Windparks erfolgte Anfang 2018.
Die Grünwerke GmbH wurde 2010 als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf AG gegründet, um bundesweit Projekte in Erneuerbaren Energien und Energiespeicher zu realisieren. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Standortentwicklung, der Projektierung, Projektumsetzung und Finanzierung bis hin zum langfristigen Betrieb. Aktuell umfasst das Erneuerbare Energien Portfolio ca. 47 MW an installierter Leistung mit Schwerpunkt im Bereich Wind (85%). Dieses soll - auch partnerschaftlich mit anderen Stadtwerken - über die nächsten Jahre kontinuierlich ausgebaut werden.
Investment | 8,25 MW Windpark Breitenbach (am Herzberg), Hessen |
Kunde | Grünwerke GmbH |
Kreditnehmer | Windpark Breitenbach GmbH |
Volumen | € 11,4 Mio. |
Finanzierungstyp | Strukturierte Finanzierung |
Funktion der Helaba | Sole Lead Arranger und Dokumentations- und Sicherheitenagent |
Bereich/Abteilung | Strukturierte Finanzierungen Verbund |
Closing | Oktober 2017 |
Finanzierung von der Stange? Bei Großprojekten für Wind, Solar, Wasserkraft und Netze ist das zu kurz gesprungen. Das wissen Sie – und wir wissen es auch. Denn wir begleiten den grundlegenden Strukturwandel der Energiebranche schon seit Jahrzehnten.