Als Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Warstein (59,8%), der RWE (25,1%) und der Warsteiner Brauerei (15,1%) ist die WVG der Grundversorger für leitungsgebundene Energie (Strom und Gas) in Warstein. Im Rahmen der Neuvergabe der Konzessionen an die WVG wurde das Eigentum an den lokalen Verteilnetzen erworben (Rekommunalisierung). Der Betrieb des Strom- und Gasnetzes erfolgt auf Pachtbasis durch die Westnetz GmbH, dem Verteilnetzunternehmen der RWE Deutschland.
Gemeinschaftlich mit der Sparkasse Lippstadt stellt die Helaba die langfristige Finanzierung für den Netzerwerb sowie eine zusätzliche Kreditlinie für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen. Neben Erträgen aus dem Versorgungsgeschäft der WVG stellt die Finanzierung im Wesentlichen auf die Cashflows der Netzgesellschaft ab und enthält maßgebliche Strukturierungselemente einer Projektfinanzierung.
Die Helaba agiert bei dieser Transaktion als Arrangeur, Konsortialführer und Sicherheitentreuhänder.
Investment | Erwerb des Strom- und Gasverteilnetzes in Warstein, NRW |
Kunde | Warsteiner Verbundgesellschaft mbH |
Finanzierung | Gesamt: € 15,2 Mio |
Finanzierungstyp | Syndiziertes langfristiges Darlehen für den Netzerwerb Kreditlinie für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen |
Funktion der Helaba | Arrangeur, Konsortialführer, Sicherheitentreuhänder |
Bereich/Abteilung | Corporate Finance / Strukturierte Finanzierungen Verbund Verbundbank Zielkundenmanagement Großunternehmen Zielkundenmanagement ÖH/KNU |
Closing/Funding | Dezember 2014 |
Ihren Haushalt finanzieren, Zins- und Währungsrisiken steuern, den Zahlungsverkehr effizient gestalten: Ihre Herausforderungen wachsen – unsere Lösungen wachsen mit.