Als wiederbegründetes Stadtwerk verfolgt die MSW das Ziel, sich zum vollintegrierten Versorgungsunternehmen für die Stadt Minden zu entwickeln. Nach dem Gewinn der Gaskonzession im Rahmen der Neuvergabe erwarb die MSW die Gasverteilungsanlagen im Stadtgebiet zum 01.01.2017 und übernahm mit diesem Datum auch den Betrieb des Gasversorgungsnetzes für 20 Jahre.
Zur Teilfinanzierung des Gasnetzerwerbs durch die MSW einerseits und einer Kapitalerhöhung auf der Ebene der Mindener Holding (Muttergesellschaft) andererseits hat die Helaba eine zweistufige langfristige Finanzierung strukturiert und arrangiert, die wesentlich auf die Cashflows aus dem Netzbetrieb abstellt. Bei der Strukturierung des Gesamtfinanzierungspakets wurde die ortsansässige Sparkasse Minden-Lübbecke, die uns als Verbundpartner frühzeitig eingebunden hat, eng einbezogen und an der eigentlichen Kaufpreisfinanzierung haftungsmäßig unterbeteiligt. Auch die Sparkasse Hameln-Weserbergland - als Hausbank des strategischen Partners GWS Stadtwerke Hameln GmbH - hat nach Abschluß der Finanzierung eine Haftungsunterbeteiligung an der Kaufpreisfinanzierung übernommen.
Die Helaba agiert bei dieser Transaktion als Sole Lead Arranger und Sole Underwriter, sowie als Konsortialführer, Dokumentations- und Sicherheitenagent.
Investment | Erwerb des Gasnetzes im Stadtgebiet von Minden (NRW) |
Investor/Kunde | Mindener Stadtwerke GmbH |
Neztbetreiber | Mindener Stadtwerke GmbH |
Kreditnehmer | Mindener Stadtwerke GmbH (MSW) und Mindener Holding GmbH (MH) |
Finanzierung | EUR 33 Mio. (verteilt auf zwei Darlehen) |
Finanzierungstyp | Darlehen 1 an MSW (in Höhe von € 23,0 Mio mit einer Laufzeit von 20 Jahren) zum Erwerb des Gasnetzes Darlehen 2 an MH (in Höhe von € 10,0 Mio mit einer Laufzeit von 20 Jahren) zur Teilfinanzierung einer Kapitalerhöhung |
Funktion Helaba | Sole Lead Arranger, Sole Underwriter, Konsortialführer, Dokumentationsagent, Sicherheitentreuhänder |
Bereich/Abteilung | Corporate Finance / Strukturierte Finanzierungen Verbund |
Closing/Funding | Dezember 2016 |
Finanzierung von der Stange? Bei Großprojekten für Wind, Solar, Wasserkraft und Netze ist das zu kurz gesprungen. Das wissen Sie – und wir wissen es auch. Denn wir begleiten den grundlegenden Strukturwandel der Energiebranche schon seit Jahrzehnten.