Datenmanagement über den gesamten Datenlebenszyklus ist Ihre Leidenschaft?
Data Governance und Datenqualität ist für Sie kein Selbstzweck, sondern die erfolgskritische Grundlage für das Management von Risiken sowie die effiziente Wertschöpfung aus Daten?
Dann verstärken Sie unser neu geschaffenes, dynamisches Team rund um den Chief Data Officer, welches mit direkter Berichtslinie zum Vorstand die Data Governance Themen aus Sicht einer „2nd Line“ für die Helaba vorantreibt und sich gleichzeitig als zentrales Kompetenzcenter für Data Analytics positioniert.
Wir arbeiten vernetzt und bereichsübergreifend mit den dezentralen Datenmanagement-Rollen zusammen und stehen den Fachabteilungen lösungsorientiert und beratend zur Seite. Unser Fokus liegt dabei stets auf dem Zusammenspiel von regulatorischen Vorgaben, Geschäftsprozessen und strategischen Zielen der Helaba.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle in Teilzeit und Vollzeit.
Hybrides Arbeiten: Bei uns können Sie bis zu 50% remote arbeiten. Unsere Standorte sind verkehrsgünstig erreichbar. #li-hybrid
Vielfalt und Networking: Werden Sie Teil unserer zahlreichen Netzwerke (u.a. NextGeneration, HelaPride, Frauennetzwerk und HelaNations).
Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
Entwicklungsangebot: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen sowie die Teilnahme an unserem Mentoring Programm.
Faire Vergütung: Bei uns erhalten Sie ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine rein arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung. Durch Entgeltumwandlung können Sie auch zusätzlich noch einen eigenen Anteil beisteuern.
Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem sozialen Beratungsangebot bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.