Praktikum "Dienstleistungsgeschäft" bei der WIBank

BereichWIBank
StandortFrankfurt a. M./Offenbach
StellentypPraktikum

Die Story

Du willst wissen, was das Geschäft einer Förderbank ausmacht und wie es das Land gesellschaftlich voranbringt? Lerne die WIBank kennen und steige in eine unserer Bereiche ein, um das Dienstleistungs- oder Zuschussgeschäft praxisnah kennenzulernen und werde für eine kurze aber intensive Zeit Teil des Teams. Folgende Schwerpunktthemen gibt es für Dich:

  • Infrastruktur: Gewässerentwicklung, Breitbandausbau, Förderung kommunaler WLAN-Hotspots, Digitalisierungsprojekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen – wie gelangen Zuschussmittel der EU oder des Landes in hessische Infrastrukturvorhaben? Sei dabei!


  • Landwirtschaftsförderung: Wie funktioniert die Förderung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume mit Hilfe von Zuschussmitteln der EU oder des Landes? Wie funktioniert die finanzielle Abwicklung? Und was erlebt man bei den Landwirten bei der Vor-Ort-Kontrolle? Finde es heraus.

  • Europäische Strukturfonds: Wie arbeiten die Europäischen Strukturfonds? Wie werden EU-Verordnungen bei der Fördermittelverwendung umgesetzt? Was ist von der Antragsprüfung über den Mittelabruf bis zu ihrer Verwendung zu überprüfen? Verfolge den Weg europäischer Fördermittel von Brüssel bis hin zum Projekt vor Ort.


Zur Abrundung erhältst du über kurze Hospitationen Einblicke in weitere wichtige Bereiche, z.B. das Finanz- und Rechnungswesen sowie das Controlling, aber auch in aktuelle Projektegeschäfte, beispielsweise zum Thema Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.

Dein Erlebnis

  • Einblick in die Tätigkeitsbereiche und Produkte einer Förderbank
  • Schwerpunkteinsatz in einem der folgenden drei Themengebiete: Infrastruktur, Landwirtschaftsförderung, Europäische Strukturfonds (sofern eine Präferenz besteht, bitte bei deiner Bewerbung angeben)
  • Mitmachen anstatt nur zuschauen: Tagesgeschäft und Projekte erwarten dich – und Vernetzung mit vielen Führungskräften und Beschäftigten der WIBank
  • Tageweise Hospitationen in unterstützenden Einheiten für vertieftes Verständnis

Dein Profil

  • Wunsch, ein freiwilliges studentisches Praktikum von drei Monaten Dauer oder ein Pflichtpraktikum zu machen
  • ordentlicher Studierendenstatus im gewünschten Praktikumszeitraum
  • gute akademische Leistungen im fortgeschrittenen und noch nicht abgeschlossenen Bachelor- oder Masterstudium, das inhaltlich zum Praktikum passt
  • Interesse, Teams und Arbeitsprozesse einer Bank kennen zu lernen
  • Lust, sich eigenständig einzubringen und auch einen Beitrag für die Helaba zu leisten

Organisatorisches

Interessiert, ab 1. Juli 2023 oder später zu starten? Dann bewirb dich hier über unsere Website und gib deinen Wunschzeitraum bei deiner Bewerbung an.

Du erhältst für die Dauer deines Praktikums einen Laptop von uns. Sofern es zu deinem Praktikum passt, kannst du bei uns wie andere Beschäftigte auch bis zu 50% deiner Zeit remote von einem Ort in Deutschland aus arbeiten. Deine Fachabteilung stimmt mit dir ab, was genau möglich ist. Einzelheiten dazu erfährst du im Bewerbungsprozess.


Hinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner GuideCom AG weiter.
Christiane Lückel
Personal

900 €

pro Monat im Praktikum

Wir bringen Zukunft voran. Und Katharina Bergholz.

Wir bringen Zukunft voran


Wie wir dich im Studium und danach voranbringen können, erfährst du hier von Katharina.

Dieses Praktikum passt nicht?

Wir haben weitere Angebote für dich. Interessiert?

Wir, als Ihre Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba), verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner durch einen Klick auf „Ablehnen“ schließen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch einen Klick auf „Einstellungen“, können Sie im Einzelnen individuell bestimmen, welche Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. 

Sie können auch in alle zusätzlichen Cookies gleichzeitig einwilligen, indem Sie auf “Annehmen“ klicken.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das "Schildsymbol" in der Toolbar auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

Cookies

Die Helaba setzt beim Besuch der Website notwendige sowie Statistik- und Marketing-Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss.

Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies auf helaba.com finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
disclaimer_disclosureRequirements [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
disclaimer_residenceGermany [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
hideCookieNotice [helaba]Notwendig: Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.30 Tagenein
WSESSIONID [helaba]Notwendig: Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen.Sitzungnein

Unsere Webseite nutzt Analysedienste ausschließlich zur Optimierung der angebotenen Online-Informationen. Die dabei erhobenen Daten wie IP-Adresse, Datum oder Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der aufgerufenen Seite oder des genutzten Browsers lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Personen zu. Die Analyse der Nutzerdaten durch die Helaba zielt nicht auf die Identifikation von Personen oder auf ein Profiling, um z.B. Besuchern der Webseite Online-Werbung zukommen zu lassen.

Weitere Informationen zu Statistik-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicher­dauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
_et_coid [etracker]Statistik: Cookie- Erkennung2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftritts.nein
allowLoadExternRessources [helaba]Statistik: Merkt sich, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
allowTracking [helaba]Statistik: Merkt sich, ob das Besucherverhalten getrackt werden darf.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_ctst [etracker]Statistik: Erkennt, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_pdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter- Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung.2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_sdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
isSdEnabled [etracker]Statistik: Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird.1 Stunde / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein

Wir verwenden auf unserer Website eine sogenannte Re-Targeting Technologie der The UK Trade Desk Ltd. 10th Floor, 1 Bartholomew Close London EC1A 7BL United Kingdom. Bei dieser Technologie werden beim Besuch unserer Seite Cookies (sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Bei diesen Cookies handelt es sich um permanente bzw. temporäre Cookies, die sich automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit löschen.

Weitere Informationen zu Marketing-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransfer
EDAAT [.adsrvr.org]Marketing: Speichert ein temporäres Sicherheitstoken für EDAA-Abmeldeseiten wie http://www. youronlinechoices. com/1 Stunde / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDCPM [.adsrvr.org]Marketing: Abgleich von IDs, um redundante Aufrufe zu vermeiden.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDID [.adsrvr.org]Marketing: Erkennung von Web-Profilen im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOut [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung, sich vom Re-Targeting abzumelden.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOutOfDataSale [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung gegen den Verkauf von Daten an Dritte Parteien.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
Bisher keine Auswahl getroffen
Teilauswahl getroffen
Allen Cookies zugestimmt