29. Sep 2016
Der MAIN TOWER, Hauptsitz der Helaba, wurde nach den Standards von Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) erneut erfolgreich zertifiziert.
Dank eines sorgfältig strukturierten und gezielten Verbesserungsprozesses, bei dem eine Vielzahl zukunftsorientierter Ideen und Einzelmaßahmen insbesondere zur Energieoptimierung umgesetzt wurden, erhielt der MAIN TOWER mit LEED-Platinum die bestmögliche Bewertung.
„Wir sind stolz, dass der MAIN TOWER im Rahmen der Zertifizierung nochmals eine Aufwertung erfahren hat. Der MAIN TOWER als umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Gebäude gehört damit unverändert zu den attraktivsten Büroimmobilien in Frankfurt,“ erläutert Jürgen Fenk, Immobilienvorstand der Helaba.
Bereits 2011 war der MAIN TOWER als erstes deutsches Bestandshochhaus mit einer Zertifizierung in LEED Gold ausgezeichnet worden. LEED ist eine weltweit anerkannte Methode, um ökologisches Bauen und Bauwerke zu klassifizieren.
Intelligente Klimatechnik und ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen machen den MAIN TOWER zu einem Niedrigenergiehaus mit 61 Stockwerken. Die 62.000 Quadratmeter Mietfläche werden nicht nur mit eigenen Blockheizkraftwerken beheizt, die gleichzeitig auch günstigen Betriebsstrom produzieren, sondern auch mittels eines hauseigenen Erdwärmesystems, das bis zu 50 Meter tief in den Untergrund reicht.
Mit dem MAIN TOWER als Hauptgebäude hat die Helaba bereits zu Beginn des neuen Jahrtausends Maßstäbe gesetzt. Der Büroturm ist mit 200 Metern das vierthöchste Bürogebäude in Frankfurt am Main. Hauptnutzer des MAIN TOWER ist die Helaba. Die übrigen Flächen sind an andere Banken, Rechtsanwaltskanzleien etc. vermietet.